Wie lange brauchen Pommes im Airfryer? (Das ultimative Rezept für außen knusprig & innen fluffig)

Gibt es irgendjemanden, der keine Pommes liebt? Ich jedenfalls nicht! Dieser Duft, dieses Knuspern, dieses befriedigende Gefühl … einfach himmlisch. Was ich allerdings jahrelang gehasst habe, war die Zubereitung. Entweder stand ich vor einer stinkenden Fritteuse, die die ganze Küche in einen Fettnebel hüllte und deren Reinigung ein Albtraum war, oder ich zog ein labberiges, trauriges Blech Pommes aus dem Backofen. Eine echte Zwickmühle. Genau deshalb war der Tag, an dem ich zum ersten Mal Pommes im Airfryer gemacht habe, eine Offenbarung! Es ist die perfekte Methode: außen unglaublich kross, innen wunderbar weich und fluffig, und das alles mit nur einem Löffel Öl.
Vergiss Kompromisse! Mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du die besten selbstgemachten Pommes deines Lebens zauberst. Wenn du gerade erst in die Welt der Heißluftfritteuse einsteigst, schau dir unbedingt auch meinen ultimativen Guide für Airfryer Rezepte für Anfänger an. Aber jetzt konzentrieren wir uns auf die perfekte, goldene Kartoffel!
Warum du diese Pommes im Airfryer lieben wirst
Dies ist nicht nur irgendein Rezept, es ist DEIN neues Standard-Rezept für Pommes. Hier ist der Grund:
- Knuspriger als aus dem Backofen: Erreiche die perfekte, knackige Textur, die du liebst, ohne in Öl zu ertrinken.
- Gesünder als aus der Fritteuse: Mit bis zu 90 % weniger Fett für vollen Genuss ohne schlechtes Gewissen.
- Blitzschnell fertig: Blitzschnell fertig: Deine Pommes im Airfryer stehen in nur 20-25 Minuten auf dem Tisch – schneller als jede Lieferdienst-Bestellung.
- Kaum Abwasch nötig: Kein Fettspritzer-Chaos! Der Korb der Heißluftfritteuse ist im Handumdrehen wieder sauber.
Zutaten
Für die perfekten Pommes brauchst du keine lange Liste, nur die richtigen Grundlagen.
- Kartoffeln: 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln (z.B. Agria oder Bintje)
- Öl: 1 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- Gewürze:
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz nach Geschmack (wird erst am Ende hinzugefügt!)
Benötigte Küchenutensilien
- Heißluftfritteuse (Airfryer): Das Herzstück dieses Rezepts.
- Große Schüssel: Zum Wässern und Würzen der Kartoffelstifte.
- Scharfes Messer oder Pommesschneider: Für gleichmäßige Stifte.
- Küchenpapier: Ein entscheidender Helfer, um die Pommes trocken zu bekommen.
Anleitung für perfekte Pommes im Airfryer
Folge diesen Schritten genau, und dem perfekten Ergebnis steht nichts mehr im Weg.

- Vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen (schälen ist optional, mit Schale werden sie rustikaler) und in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. Achte darauf, dass alle Stifte eine ähnliche Dicke haben, damit sie gleichmäßig garen.
- Wässern (Der Geheimtipp!): Die geschnittenen Kartoffelstifte in eine große Schüssel mit kaltem Wasser legen und für mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, wässern. Dieser Schritt entfernt überschüssige Stärke und ist das Geheimnis für extra knusprige Pommes.
- Trocknen: Die Pommes abgießen und auf einem sauberen Küchentuch oder mehreren Lagen Küchenpapier ausbreiten. Mit weiterem Papier von oben trockentupfen, bis sie so trocken wie möglich sind. Das ist extrem wichtig, denn Wasser ist der Feind von Knusprigkeit!
- Würzen: Die trockenen Stifte in die leere Schüssel geben. Das Öl und das Paprikapulver darüber träufeln und alles gut durchmischen, sodass jeder Stift leicht mit Öl und Gewürz benetzt ist.
- Garen: Den Korb der Heißluftfritteuse nicht zu voll machen (lieber in zwei Chargen arbeiten). Die Pommes bei 180°C für 15 Minuten garen.
- Schütteln: Nach den 15 Minuten den Korb kräftig schütteln, um die Pommes zu wenden.

- Finalisieren: Die Temperatur auf 200°C erhöhen und für weitere 5-10 Minuten backen, bis die Pommes goldbraun
und knusprig sind. - Salzen & Servieren: Die fertigen Pommes in eine Schüssel geben, jetzt erst großzügig salzen, durchschwenken und sofort heiß servieren.
Tipps für das perfekte Ergebnis
Mache aus sehr guten Pommes die absolut perfekten Pommes mit diesen Expertentipps:
- Die richtige Kartoffelsorte: Verwende unbedingt vorwiegend festkochende oder mehlige Kartoffeln. Festkochende Sorten enthalten weniger Stärke und werden nicht so fluffig von innen.
- Der Doppel-Gar-Trick: Für die ultimative Knusprigkeit kannst du die Pommes zuerst 15 Minuten bei 160°C vorgaren, bis sie weich sind. Dann nimmst du sie heraus, lässt sie kurz abkühlen und garst sie anschließend bei 200°C für ca. 10 Minuten bis zur Perfektion.
- Salz kommt zum Schluss: Wenn du die Pommes vor dem Garen salzt, entzieht das Salz ihnen Wasser und macht sie weicher. Salze also immer erst die fertigen, knusprigen Pommes.
- Nicht den Korb überfüllen: Das ist die goldene Regel für alle Airfryer Rezepte. Die heiße Luft muss zirkulieren können. Wenn die Pommes übereinander liegen, werden sie eher gedämpft als frittiert.
Variationen und Alternativen
Dieses Grundrezept ist die perfekte Basis für deine Kreativität.
- Gewürz-Variationen: Probiere statt Paprikapulver mal geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, getrockneten Rosmarin oder eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe.
- Süßkartoffel-Pommes im Airfryer: Tausche die Kartoffeln einfach gegen Süßkartoffeln. Achtung: Sie haben mehr Zucker und werden schneller dunkel. Gare sie bei etwas niedrigerer Temperatur (ca. 180°C) und behalte sie gut im Auge.
- TK-Pommes im Airfryer: Du hast keine Zeit für selbstgemachte? Kein Problem! TK-Pommes werden im Airfryer ebenfalls super. Heize den Airfryer auf 200°C vor und gare die gefrorenen Pommes für 10-15 Minuten, je nach Dicke. Nach der Hälfte der Zeit gut schütteln.
Zubereitung in Pfanne oder Backofen
Kein Airfryer zur Hand? So geht es auch, auch wenn das Ergebnis anders wird:
- Im Backofen: Heize den Ofen auf 220°C (Umluft) vor. Verteile die gewürzten Pommes auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, sodass sie sich nicht berühren. Backe sie für 25-35 Minuten und wende sie nach der Hälfte der Zeit. Sie werden gut, aber selten so knusprig wie im Airfryer.
- In der Fritteuse: Erhitze das Frittierfett auf 175°C. Frittiere die trockenen Kartoffelstifte in kleinen Portionen für 6-8 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
Häufige Fragen zu Pommes im Airfryer
- Warum werden meine Pommes im Airfryer nicht knusprig? Die häufigsten Gründe sind: 1. Die Pommes wurden nicht lange genug gewässert. 2. Sie wurden vor dem Würzen nicht richtig getrocknet. 3. Der Korb war zu voll. Befolge die Schritte im Rezept genau, dann klappt es garantiert!
- Muss ich Öl für Airfryer-Pommes verwenden? Du könntest es weglassen, aber für eine wirklich goldbraune Farbe und die beste, knusprige Textur ist dieser eine Löffel Öl entscheidend. Er hilft bei der Wärmeübertragung und sorgt für das typische “frittierte” Mundgefühl.
- Kann ich die Pommes im Airfryer aufwärmen? Ja, absolut! Der Airfryer ist perfekt dafür. Gib die erkalteten Pommes für 3-4 Minuten bei 190°C in die Heißluftfritteuse und sie schmecken wieder wie frisch gemacht.
Was passt dazu?
Pommes sind selten allein unterwegs. Hier sind ein paar perfekte Begleiter:
- Dips: Neben Ketchup und Mayo schmeckt eine selbstgemachte Aioli oder ein würziger Joghurt-Dip hervorragend.
- Hauptgerichte: Sie sind die ideale Beilage zu unseren blitzschnellen Airfryer Frikadellen oder einem klassischen Burger.
- Salat: Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing rundet die Mahlzeit perfekt ab.

Fazit
Du siehst, die Zubereitung der perfekten Pommes im Airfryer ist keine Raketenwissenschaft, wenn man die kleinen, aber entscheidenden Tricks kennt. Mit diesem Rezept gehören matschige Kompromisse der Vergangenheit an. Mach dich bereit für den besten, selbstgemachten Pommes-Genuss deines Lebens!
Hast du das Rezept ausprobiert? Wie sind deine Pommes geworden? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung! Ich freue mich riesig auf dein Feedback.