Bratwurst im Airfryer: So gelingt sie garantiert in 15 Minuten

Airfryer haben unsere Küchen auf völlig neue Weise verändert – und das völlig zu Recht! Besonders wenn es um die Zubereitung von Bratwurst geht, zeigt der Airfryer seine wahren Stärken.In lediglich 13–15 Minuten gelingen dir knusprige, saftige Bratwürste, die geschmacklich dem Grill in nichts nachstehen – ganz ohne zusätzliches Fett und ohne störenden Fettgeruch in der Küche.
Inhaltsverzeichnis
Warum Bratwurst im Airfryer die beste Wahl ist
Vergiss das herkömmliche Braten in der Pfanne mit spritzendem Fett! Der Airfryer bietet dir unschlagbare Vorteile bei der Bratwurst-Zubereitung. Das Heißluftsystem sorgt für eine gleichmäßige Bräunung rundum, während die Wurst innen saftig bleibt. Dabei tropft überschüssiges Fett einfach ab, was die Bratwurst deutlich kalorienärmer macht.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Küche bleibt sauber und geruchsneutral. Keine Fettsspritzer auf dem Herd, keine klebrigen Oberflächen – nur perfekt gebräunte Bratwürste in Rekordzeit. Diese Methode eignet sich übrigens hervorragend für spontane Grillpartys oder wenn das Wetter draußen nicht mitspielt.
Die perfekte Vorbereitung: So bereitest du deine Bratwurst vor
Die Vorbereitung ist denkbar einfach, aber dennoch entscheidend für das Ergebnis. Nimm deine Bratwürste und schneide sie mit einem scharfen Messer mehrmals quer ein – etwa alle 2-3 Zentimeter. Diese kleinen Einschnitte verhindern, dass die Wurst während des Garens aufplatzt und ihr Saft verliert.
Alternativ kannst du die Bratwürste auch mit einer Gabel mehrmals einstechen. Beide Methoden funktionieren hervorragend, wobei die Einschnitte für eine noch gleichmäßigere Garung sorgen. Wichtig ist, dass du nicht zu tief schneidest – etwa ein Drittel der Wurstdicke reicht völlig aus.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Bratwurst im Airfryer perfekt zubereiten
Zutaten für 3 Portionen:
- 3 Bratwürste deiner Wahl
- Optional: Gewürze nach Geschmack

Zubereitung:
Schritt 1: Vorheizen Heize deinen Airfryer auf 180°C vor. Dies dauert meist nur 2-3 Minuten und sorgt für eine gleichmäßige Garung von Beginn an.
Schritt 2: Bratwürste vorbereiten Schneide die Bratwürste wie angegeben ein und platziere sie im Frittierkorb. Achte darauf, dass sie nicht aneinanderliegen, damit die Heißluft ungehindert zirkulieren kann.
Schritt 3: Garen Gare die Bratwürste 13-15 Minuten bei 180°C. Die genaue Zeit hängt von der Größe und Dicke deiner Würste ab. Nach etwa 7 Minuten solltest du sie einmal wenden, um eine rundum goldbraune Farbe zu erzielen.
Schritt 4: Überprüfung Ab der 12. Minute kannst du den Gargrad kontrollieren. Die Bratwürste sollten eine schöne goldbraune Farbe haben und beim Anstechen klaren Saft abgeben.
Welche Bratwurst eignet sich für den Airfryer?
Die gute Nachricht: Fast jede Bratwurstsorte gelingt perfekt im Airfryer! Ob grobe oder feine Bratwurst, Nürnberger, Thüringer oder Currywurst – der Airfryer meistert sie alle. Sogar gefrorene Bratwürste sind kein Problem, verlängern nur die Garzeit um etwa 3-5 Minuten.
Besonders empfehlenswert sind:
- Thüringer Bratwurst (10-12 Minuten)
- Nürnberger Bratwurst (12-14 Minuten)
- Grobe Bratwurst (13-15 Minuten)
- Currywurst (13-15 Minuten)
Profi-Tipps für das perfekte Ergebnis
Tipp 1: Korb nicht überfüllen Weniger ist mehr! Gib nicht zu viele Bratwürste gleichzeitig hinein. Sie sollten sich nicht berühren, damit die Heißluft optimal zirkulieren kann.
Tipp 2: Wenden für gleichmäßige Bräunung Nach der Hälfte der Garzeit wendest du die Bratwürste einmal. So erhältst du eine gleichmäßige, appetitliche Bräunung rundum.
Tipp 3: Gargrad individuell anpassen Jeder Airfryer ist etwas anders. Beginne mit der Standardzeit und passe sie nach deinen Erfahrungen an. Moderne Geräte haben oft eine “Airfry”-Einstellung, die optimal für Bratwürste geeignet ist.
Die perfekte Beilage: Bratkartoffeln im Airfryer
Warum nicht gleich die komplette Mahlzeit im Airfryer zubereiten? Bratkartoffeln harmonieren perfekt mit Bratwurst und lassen sich wunderbar parallel zubereiten. Wenn du einen Doppelkammer-Airfryer besitzt, kannst du sogar beide Komponenten gleichzeitig garen.
Für klassische Bratkartoffeln im Airfryer brauchst du:
- 500g festkochende Kartoffeln
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Optional: Zwiebeln und Speck

Die Kartoffeln werden in Scheiben geschnitten, leicht geölt und bei 200°C etwa 15-18 Minuten gegart. Zwischendurch einmal wenden – fertig sind die knusprigen Bratkartoffeln! Diese Kombination aus Bratwurst und Bratkartoffeln aus dem Airfryer ist ein echter Klassiker und spart dir Zeit und Abwasch.
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
Fehler 1: Zu hohe Temperatur Viele stellen die Temperatur gerne zu hoch ein. Optimal sind jedoch 180 °C, denn bei höheren Temperaturen wird die Wurst außen zu schnell braun, während sie innen noch roh bleibt.
Fehler 2: Vergessen zu wenden Ohne Wenden wird nur eine Seite schön braun. Das Umdrehen nach der Hälfte der Zeit ist essentiell für ein gleichmäßiges Ergebnis.
Fehler 3: Überfüllter Korb Zu viele Bratwürste im Korb führen zu ungleichmäßiger Garung. Lieber in zwei Durchgängen arbeiten.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Die Zubereitung von Bratwurst im Airfryer hat auch gesundheitliche Vorteile. Pro Portion (eine Bratwurst) sparst du etwa 30-40 Kalorien gegenüber der traditionellen Pfannenzubereitung mit Öl.
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 220 kcal
- Kohlenhydrate: 2g
- Eiweiß: 9g
- Fett: 19g
Durch das Abtropfen des Fettes wird die Bratwurst bekömmlicher und weniger fettig, ohne an Geschmack zu verlieren.
Variationen und kreative Ideen
Der Airfryer eröffnet dir unzählige Möglichkeiten für Bratwurst-Variationen:
Currywurst-Style: Gare die Bratwurst normal und schneide sie anschließend in Stücke. Mit Currypulver bestäuben und nochmals 2 Minuten im Airfryer knusprig werden lassen.
Wrapped Bratwurst: Umhülle die Bratwurst mit Blätterteig oder Speck für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Bratwurst-Gemüse-Pfanne: Gib Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln mit zur Bratwurst für eine komplette Mahlzeit.
Fazit: Bratwurst im Airfryer ist die Zukunft
Die Zubereitung von Bratwurst im Airfryer ist nicht nur praktisch und zeitsparend, sondern auch geschmacklich überzeugend. In nur 15 Minuten gelingen dir saftige, goldbraun gebratene Bratwürste – ganz ohne Fett und unangenehmen Geruch. Zusammen mit knusprigen Bratkartoffeln aus demselben Gerät hast du ein rundum leckeres Gericht.
Ob für den schnellen Feierabend-Snack, die spontane Grillparty oder als gesündere Alternative zur Pfanne – der Airfryer macht die Bratwurst-Zubereitung zum Kinderspiel. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von den Vorteilen dieser modernen Zubereitungsmethode!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie bereite ich eine Bratwurst im Airfryer zu?
Die Zubereitung könnte kaum einfacher sein: Schneide die Bratwurst mehrfach quer ein, lege sie in den auf 180 °C vorgeheizten Airfryer und gare sie für 13–15 Minuten. Damit sie gleichmäßig bräunt, solltest du sie zur Hälfte der Garzeit einmal wenden. Fertig ist die perfekte Bratwurst!
Welches Programm für Bratwurst im Airfryer?
Die meisten Airfryer haben eine “Airfry”-Einstellung, die optimal für Bratwurst geeignet ist. Falls dein Gerät keine spezielle Einstellung hat, wähle einfach die normale Heißluft-Funktion bei 180°C. Manche Geräte haben auch ein “Grill”- oder “Röst”-Programm, das ebenfalls gut funktioniert.
Stechen Sie Löcher in die Bratwürste, bevor Sie sie in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja, das ist sehr wichtig! Stich die Bratwurst mehrmals mit einer Gabel ein oder schneide sie quer mit einem Messer ein. Das verhindert, dass die Wurst während des Garens aufplatzt und ihr Saft verliert. Die Einschnitte sollten etwa alle 2-3 cm erfolgen und etwa ein Drittel der Wurstdicke tief sein.
Kann man Heißwürstchen im Airfryer machen?
Absolut! Heißwürstchen (wie Wiener Würstchen oder Frankfurter) lassen sich hervorragend im Airfryer zubereiten. Sie benötigen jedoch weniger Zeit als Bratwurst – etwa 8-10 Minuten bei 180°C reichen völlig aus. Auch hier solltest du sie vorher einstechen, um ein Aufplatzen zu verhindern. Heißwürstchen gelingen im Airfryer besonders knusprig und bekommen eine appetitliche Bräune.
Hast du schon Erfahrungen mit Bratwurst im Airfryer gemacht? Welche Tipps und Tricks hast du entdeckt? Teile deine Erfahrungen gerne mit uns!