Schnitzel im Airfryer: Knusprig, saftig und fettarm in nur 10 Minuten

Schnitzel im Airfryer

Die Heißluftfritteuse hat unsere Kochgewohnheiten grundlegend verändert. Vor allem bei der Zubereitung von Schnitzel im Airfryer zeigt sich ihr großer Vorteil: Anstelle einer Zubereitung in reichlich Fett gelingen knusprige Schnitzel mit wesentlich weniger Öl und in kürzerer Zeit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und überzeugt selbst Zweifler – außen goldbraun und knusprig, innen zart und saftig.

Der Airfryer ist ideal, um verschiedenste Schnitzelarten zuzubereiten – egal ob aus Hähnchen, Schwein oder Kalb. Durch die heiße Umluft werden die Schnitzel gleichmäßig gebräunt, und die Panade bleibt schön haftend. Dabei spart man nicht nur Zeit, sondern auch Kalorien, da im Vergleich zur klassischen Zubereitung deutlich weniger Fett erforderlich ist.

Klassisches Hähnchenschnitzel aus der Heißluftfritteuse

Dieses Rezept ist perfekt für Einsteiger und liefert garantiert knusprige Ergebnisse. Die Zubereitung dauert nur 20 Minuten und ist kinderleicht.

Zutaten für 3 Hähnchenschnitzel:

  • 3 Hähnchenschnitzel (ca. 150g pro Stück)
  • 1 Ei (verquirlt)
  • 3 EL Mehl
  • 4 EL Paniermehl (oder Semmelbrösel)
  • 2 EL Öl (zum Bestreichen)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Optional: 1/2 TL Knoblauchpulver

Vorbereitung der Schnitzel:

Starten Sie mit einer sorgfältigen Vorbereitung des Fleisches. Spülen Sie die Hähnchenschnitzel unter kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend gründlich mit Küchenpapier. Dieser Schritt ist wichtig, da zu viel Feuchtigkeit das Panieren erschwert und verhindert, dass die Panade später gut haftet.

Falls die Schnitzel zu dick sind, können Sie sie zwischen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz vorsichtig auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1 cm klopfen. So garen sie gleichmäßig und werden besonders zart.

Würzen Sie die Schnitzel von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Lassen Sie sie etwa 5 Minuten ruhen, damit die Gewürze einziehen können.

Schritt-für-Schritt Anleitung:

Schritt 1: Panade vorbereiten Bereiten Sie drei flache Teller vor: Auf den ersten kommt das Mehl, in den zweiten füllen Sie das verquirlte Ei, und auf den dritten geben Sie das Paniermehl. Würzen Sie das Paniermehl mit etwas Salz und Pfeffer, um der Panade mehr Aroma zu verleihen..

Schritt 2: Schnitzel panieren Wenden Sie jedes Schnitzel zunächst im Mehl, sodass es vollständig bedeckt ist. Schütteln Sie überschüssiges Mehl ab. Danach legen Sie das Fleisch in das verquirlte Ei und lassen überschüssiges Ei kurz abtropfen. Zum Schluss wenden Sie das Schnitzel im Paniermehl und drücken die Panade sanft an, damit sie gleichmäßig haftet.

Schritt 3: Airfryer vorbereiten Heizen Sie den Airfryer auf 200°C vor. Bestreichen Sie die panierten Schnitzel mit etwas Öl oder sprühen Sie sie mit einem Ölspray ein. Dieser Schritt ist wichtig für die goldbraune Farbe und die knusprige Textur.

Schritt 4: Garen im Airfryer Legen Sie die Schnitzel in den Airfryer-Korb, achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen. Backen Sie sie 5 Minuten bei 200°C. Drehen Sie die Schnitzel behutsam mit einer Grillzange um und lassen Sie sie noch 5 Minuten weitergaren.

Schritt 5: Garprobe Überprüfen Sie die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer – sie sollte 74°C betragen. Die Schnitzel sind fertig, wenn sie goldbraun und knusprig sind und der Fleischsaft klar austritt.

Servieren und Beilagen

Servieren Sie die heißen Schnitzel sofort nach der Zubereitung, damit sie ihre Knusprigkeit behalten. Klassisch werden Schnitzel mit Zitronenschnitzen garniert und mit Kartoffelbeilagen serviert.

Perfekte Beilagen:

Kartoffelbeilagen: Bratkartoffeln, Petersilienkartoffeln oder Kartoffelsalat sind traditionelle Begleiter. Besonders empfehlenswert sind auch Rosmarinkartoffeln aus dem Airfryer, die parallel zu den Schnitzeln zubereitet werden können.

Gemüse: Grüner Salat, Krautsalat oder gedünstetes Gemüse sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit. Auch Karotten-Erbsen-Gemüse oder Leipziger Allerlei passen hervorragend.

Saucen: Während Wiener Schnitzel traditionell ohne Sauce serviert werden, können Sie zu anderen Schnitzelvarianten Pilzrahmsauce, Zigeunersauce oder eine herzhafte Bratensauce reichen.

Pommes im Airfryer – Der perfekte Partner

Pommes frites aus dem Airfryer sind die ideale Beilage zu Schnitzel. Sie werden außen knusprig und innen fluffig, ganz ohne viel Öl.

Zubereitung der Airfryer-Pommes:

Zutaten:

  • 500g festkochende Kartoffeln
  • 1 EL Öl
  • Salz nach Geschmack

Anleitung:

  1. Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Pommes-Stifte schneiden
  2. 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann abtrocknen
  3. Mit Öl und Salz mischen
  4. Bei 180°C für 12-15 Minuten im Airfryer backen, dabei einmal wenden

Die Pommes können gleichzeitig mit den Schnitzeln zubereitet werden, wenn Ihr Airfryer groß genug ist oder Sie über zwei Ebenen verfügen.

Variationen und Tipps

Verschiedene Schnitzel-Arten:

Wiener Schnitzel: Verwenden Sie Kalbfleisch und verzichten Sie auf Paprika im Paniermehl. Die Panade sollte besonders fein sein.

Schnitzel Wiener Art: Schweineschnitzel werden genauso zubereitet wie Hähnchenschnitzel, benötigen aber eventuell 1-2 Minuten länger.

Hähnchenschnitzel Hawaii: Belegen Sie die Schnitzel in den letzten 2 Minuten mit Ananasscheiben und Käse.

Profi-Tipps für perfekte Schnitzel:

  • Verwenden Sie immer frisches Paniermehl für die beste Textur
  • Lassen Sie panierte Schnitzel vor dem Garen 10 Minuten ruhen
  • Überfüllen Sie den Airfryer nicht – die Luft muss zirkulieren können
  • Wenden Sie die Schnitzel nur einmal, um die Panade nicht zu beschädigen
  • Halten Sie fertige Schnitzel im Backofen bei 80°C warm

Häufig gestellte Fragen

Wie lange brauchen Schnitzel im Airfryer?

Im Airfryer liegt die Garzeit für Schnitzel normalerweise bei etwa 10 Minuten bei 200°C. Nach der Hälfte der Zeit sollten die Schnitzel einmal gewendet werden. Die genaue Dauer hängt jedoch von der Dicke des Fleisches und dem gewünschten Bräunungsgrad ab. Dünnere Schnitzel unter 1 cm Dicke sind oft schon nach 8 Minuten fertig, während dickere Stücke bis zu 12 Minuten benötigen können.

Bei welcher Temperatur gart man Schnitzel in der Heißluftfritteuse?

Die ideale Temperatur für Schnitzel im Airfryer beträgt 200°C. Auf diese Weise wird die Panade schön knusprig und das Fleisch gleichmäßig gegart. Vermeiden Sie es, mit einer niedrigeren Temperatur zu starten, da die Panade sonst nicht richtig kross wird. Zwar funktionieren manche Geräte auch bei 190°C recht gut, doch 200°C gelten als bewährter Standard für optimale Ergebnisse.

Kann man im Airfryer panieren?

Ja, panierte Schnitzel gelingen im Airfryer hervorragend. Die zirkulierende Heißluft sorgt sogar für bessere Ergebnisse als traditionelles Frittieren. Wichtig ist, die panierten Schnitzel leicht mit Öl zu bestreichen oder zu besprühen, damit sie goldbraun werden. Die Panade wird durch die Heißluft gleichmäßig knusprig und haftet besser am Fleisch als beim Bratpfannen-Verfahren.

Wie viel Zeit benötigt ein paniertes Schnitzel in der Fritteuse, bis es gar ist?

In einer herkömmlichen Friteuse bei 170°C benötigen panierte Schnitzel etwa 3-4 Minuten pro Seite. Im Airfryer ist die Zubereitungszeit mit 10 Minuten insgesamt etwas länger, aber dafür deutlich fettärmer und gesünder. Der Airfryer bietet zudem den Vorteil, dass weniger Aufmerksamkeit erforderlich ist und die Schnitzel nicht in heißem Fett schwimmen.

Fazit

Schnitzel im Airfryer zuzubereiten ist nicht nur zeitsparend und gesünder, sondern liefert auch konstant hervorragende Ergebnisse. Die knusprige Panade und das saftige Fleisch werden Sie überzeugen. Mit den richtigen Beilagen wie Pommes aus dem Airfryer schaffen Sie eine komplette Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten – die Möglichkeiten sind endlos!

Similar Posts