Gefüllte Paprika im Airfryer: Schnell, gesund und unwiderstehlich lecker

Gefüllte Paprika im Airfryer sind die perfekte Lösung für alle, die schnell ein gesundes und sättigendes Gericht auf den Tisch bringen möchten. Mit der Heißluftfritteuse gelingt dieses klassische Comfort Food besonders knusprig außen und saftig innen – und das in nur 20 Minuten!
Inhaltsverzeichnis
Warum gefüllte Paprika im Airfryer zubereiten?
Die Zubereitung von gefüllten Paprika im Airfryer bietet gleich mehrere Vorteile: Die heiße Luft zirkuliert gleichmäßig um das Gemüse und sorgt für eine perfekte Garung. Die Paprika werden außen leicht karamellisiert, während die Füllung schön saftig bleibt. Außerdem benötigen Sie deutlich weniger Öl als bei herkömmlichen Zubereitungsarten und sparen dabei noch Zeit.
Gefüllte Paprika haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Von Ungarn über Griechenland bis nach Spanien – jedes Land hat seine eigene Variante entwickelt. Besonders beliebt sind sie auch in der türkischen Küche, wo sie “Dolma” genannt werden.
Das Grundrezept: Klassische gefüllte Paprika im Airfryer

Zutaten für 4 Portionen:
Für die Paprika:
- 4 große rote oder gelbe Paprika
- 1 EL Olivenöl
Für die klassische Hackfleischfüllung:
- 500g gemischtes Hackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 150g gekochter Reis
- 1 Dose gehackte Tomaten (400g)
- 100g Feta, zerbröckelt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
Zubereitung:
- Vorbereitung: Heizen Sie den Airfryer auf 180°C vor. Die Paprika waschen, einen Deckel abschneiden und Kerne sowie weiße Trennwände entfernen.
- Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Reis, Dosentomaten, Feta und Gewürze unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Füllen: Die Paprika mit der Hackfleischmischung füllen, aber nicht zu fest stopfen, da die Füllung noch aufgeht.
- Garen: Paprika in den Airfryer-Korb setzen und 20 Minuten bei 180°C garen. Die Paprika sollten weich sein und die Füllung durchgegart.
Vegetarische Variante: Mediterran und aromatisch
Für die vegetarische Version ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine köstliche Mischung aus:

- 200g gekochte Kichererbsen
- 100g Sonnenblumenkerne, grob gehackt
- 150g gekochter Quinoa oder Bulgur
- 1 Zucchini, fein gewürfelt
- 100g getrocknete Tomaten, gehackt
- 150g Ricotta oder Frischkäse
- 2 TL italienische Kräutermischung
Die Zubereitung erfolgt analog zum Grundrezept. Die vegetarische Füllung wird besonders aromatisch durch die getrockneten Tomaten und Sonnenblumenkerne.
Vegane Alternative: Pflanzlich und proteinreich
Für die vegane Variante verwenden Sie:

- 300g Räuchertofu, zerbröselt
- 200g gekochte Linsen (rot oder braun)
- 100g Walnüsse, grob gehackt
- 150g gekochter Naturreis
- 2 EL Hefeflocken
- 3 EL Cashew-“Parmesan”
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 2 EL Sojasauce
Diese Füllung ist besonders proteinreich und durch den Räuchertofu schön herzhaft. Die Hefeflocken und Cashews verleihen eine käsige Note.
Perfekte Beilagen und Serviervorschläge
Gefüllte Paprika im Airfryer sind bereits ein vollständiges Gericht, lassen sich aber wunderbar ergänzen:

- Joghurt-Dip: Griechischer Joghurt mit Knoblauch, Dill und Zitronensaft
- Frischer Salat: Gurkensalat mit Minze oder ein gemischter Blattsalat
- Brot: Warmes Fladenbrot oder geröstetes Ciabatta
Praktische Tipps für perfekte Ergebnisse
Paprika-Auswahl: Wählen Sie gleichmäßig große, standfeste Paprika. Rote und gelbe Sorten sind milder und süßer als grüne.
Vorgaren: Bei sehr festen Paprika können Sie diese 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, bevor Sie sie füllen.
Aufbewahrung: Übrige gefüllte Paprika halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank und können im Airfryer bei 160°C wieder aufgewärmt werden.
Portionsgrößen: Rechnen Sie pro Person eine große Paprika als Hauptgericht oder eine halbe als Beilage.
Fazit: Ein vielseitiger Klassiker neu interpretiert
Gefüllte Paprika im Airfryer sind die moderne Interpretation eines zeitlosen Klassikers. Sie vereinen Tradition mit zeitgemäßer, gesunder Zubereitung und bieten unendliche Variationsmöglichkeiten. Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – dieses Gericht überzeugt durch seinen intensiven Geschmack, die einfache Zubereitung und die kurze Garzeit. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Airfryer-Küche überraschen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange braucht eine gefüllte Paprika in der Heißluftfritteuse?
Gefüllte Paprikaschoten benötigen in der Heißluftfritteuse etwa 20–25 Minuten bei 180 °C. Die genaue Zeit kann je nach Größe der Schoten und Füllung leicht variieren. Am besten gegen Ende der Garzeit prüfen, ob die Paprika weich und die Füllung durchgegart ist.
Kann man Paprika im Airfryer rösten?
Ja, man kann Paprika im Airfryer rösten. Dafür einfach die Paprika halbieren, entkernen und mit etwas Öl bestreichen. Dann bei 180–200 °C etwa 10–15 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft und leicht schwarz wird. Anschließend kann man die Haut leicht abziehen, wenn gewünscht.
Wie viel Grad gefüllte Paprika?
Gefüllte Paprika sollten in der Heißluftfritteuse bei 180 °C gegart werden. So werden sowohl die Paprika weich als auch die Füllung gleichmäßig durchgegart. Die Garzeit beträgt etwa 20–25 Minuten, je nach Größe und Füllung.
Kann man Bratpaprika im Airfryer machen?
Ja, Bratpaprika (z. B. Padrón- oder Spitzpaprika) kann man sehr gut im Airfryer zubereiten.
So geht’s:
Paprika waschen und trocken tupfen
Mit etwas Olivenöl und Salz vermengen
Bei 180–200 °C ca. 8–10 Minuten in den Airfryer geben
Zwischendurch einmal schütteln
Die Haut sollte leicht gebräunt und die Paprika weich sein. Optional nach dem Garen mit grobem Meersalz bestreuen.

Klassische Gefüllte Paprika im Airfryer
ZUTATEN
Für die Paprika:
- 4 große rote oder gelbe Paprika
- 1 EL Olivenöl
Für die klassische Hackfleischfüllung:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 große Zwiebel fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 150 g gekochter Reis
- 1 Dose gehackte Tomaten 400g
- 100 g Feta zerbröckelt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL frische Petersilie gehackt
ANLEITUNG
- Vorbereitung: Den Airfryer auf 180°C vorheizen. Die Paprika waschen, einen Deckel abschneiden und die Kerne sowie die weißen Trennwände sorgfältig entfernen.
- Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es gar ist.
- Mischen: Den gekochten Reis, die Dosentomaten, den zerbröckelten Feta und die Gewürze (Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer) unter die Hackfleischmischung rühren. Zum Schluss die gehackte Petersilie untermischen.
- Füllen: Die vorbereiteten Paprika mit der Hackfleischmischung füllen. Die Füllung dabei nicht zu fest hineindrücken.
- Garen: Die gefüllten Paprika vorsichtig in den Korb des Airfryers setzen und für 20 Minuten bei 180°C garen. Die Paprika sollten am Ende weich sein und die Füllung durchgegart.