Champignons Airfryer: Gesund & fettarm in 15 Minuten

Champignons Airfryer sind ein echter Geheimtipp für alle, die schnell und gesund kochen möchten. In der Heißluftfritteuse gelingen Pilze in nur 15 Minuten perfekt – saftig, zart und voller Aroma. Diese einfache Zubereitung macht die Champignons zu einer idealen Beilage oder einem leichten Hauptgericht. Mit wenig Öl und maximalen Geschmack überzeugen sie sowohl Pilzliebhaber als auch Kocheinsteiger.
Inhaltsverzeichnis
Champignons Airfryer – Zutaten für 2-3 Portionen
Für die Champignons:

- 400g braune Champignons, geputzt und geviertelt
- 1 mittelgroße Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- Optional: 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
Für die cremige Knoblauchsauce:
- 150g griechischer Joghurt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
- ½ TL Salz
- 1 Prise weißer Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Pilze
Die Champignons mit einem Küchentuch säubern und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
Schritt 2: Würzmarinade erstellen
Olivenöl, Salz, Paprikapulver, Pfeffer und fein gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Mischung über die Pilze geben und gut vermengen. Zum Schluss die gehackte Petersilie unterheben.
Schritt 3: Airfryer vorbereiten
Den Airfryer auf 160°C vorheizen. Die marinierten Champignons locker in den Garkorb geben, dabei darauf achten, dass sie sich nicht überlagern – so kann die heiße Luft optimal zirkulieren.
Schritt 4: Garen im Airfryer

Die Pilze 15 Minuten bei 160°C garen. Nach etwa 8 Minuten den Korb einmal herausnehmen und die Champignons vorsichtig durchschütteln, damit sie gleichmäßig bräunen.
Schritt 5: Knoblauchsauce zubereiten
Währenddessen für die Sauce den Knoblauch pressen und mit dem griechischen Joghurt verrühren. Schnittlauch, Salz und Pfeffer unterrühren. Die Sauce mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
Serviervorschläge
Die fertigen Champignons aus dem Airfryer schmecken hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Als vegetarisches Hauptgericht passen sie perfekt zu Kartoffelpüree oder Reis. Besonders lecker sind sie auch auf einem frischen Salat für ein leichtes Low-Carb-Gericht.

Tipps für perfekte Airfryer-Champignons
Pilzauswahl: Verwenden Sie möglichst frische, feste Champignons. Braune Pilze haben oft mehr Aroma als weiße.
Nicht überfüllen: Achten Sie darauf, den Korb nicht zu überfüllen – die Pilze benötigen genügend Platz, damit die Heißluft frei zirkulieren kann.
Feuchtigkeit reduzieren: Falls die Pilze sehr viel Wasser ziehen, können Sie sie vor dem Marinieren 10 Minuten mit Salz bestreuen und dann abtupfen.
Weitere Airfryer-Inspirationen
Die Heißluftfritteuse bietet unzählige Möglichkeiten für schnelle, gesunde Gerichte. Probieren Sie doch auch mal Gnocchi im Airfryer für eine knusprige Variante der italienischen Klassiker. Apfelchips aus der Heißluftfritteuse sind ein gesunder Snack ohne Zusatzstoffe. Für Veganer ist Tofu im Airfryer eine perfekte proteinreiche Option, die außen knusprig und innen zart wird. Besonders raffiniert werden Zucchiniröllchen Airfryer – eine elegante Vorspeise oder Beilage.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Eiweiß: 8g
- Kohlenhydrate: 12g
- Fett: 12g
Diese in der Heißluftfritteuse zubereiteten Champignons zeigen, dass gesunde Gerichte einfach und schnell gelingen können. Knusprig im Biss und voller Pilzgeschmack werden sie garantiert zu einem neuen Lieblingsrezept aus dem Airfryer.
Noch mehr Fragen? Hier sind die Antworten (FAQ)
Wie lange brauchen gebackene Champignons in der Heißluftfritteuse?

Für die Heißluftfritteuse stellst du am besten 180 °C ein.
Ungefüllte Champignons brauchen in der Regel etwa 10–12 Minuten. Einmal zwischendurch den Korb schütteln, damit sie von allen Seiten gleichmäßig garen.
Gefüllte Champignons (z. B. mit Frischkäse oder Kräutern) benötigen ein bisschen länger, meist 12–15 Minuten. Fertig sind sie, wenn die Füllung heiß ist und der Käse eine leicht goldbraune Kruste hat.
Am Ende kannst du kurz mit einer Gabel testen: Sie sollten innen weich, aber noch saftig sein.
Was muss man bei Champignons beachten?
Champignons nur abreiben, nicht waschen.
Frische Pilze sind fest und riechen angenehm.
Kleine Pilze ganz garen, große halbieren oder füllen.
Erst am Ende salzen, sonst werden sie wässrig.
Besser heiß garen, damit sie aromatisch bleiben.
Wie lange trocknet die Heißluftfritteuse Pilze?
Zum Trocknen von Pilzen in der Heißluftfritteuse brauchst du deutlich mehr Zeit als beim normalen Garen:
Temperatur: etwa 45–50 °C einstellen.
Dauer: je nach Dicke der Scheiben 2 bis 4 Stunden. Dünne Scheiben trocknen schneller, dickere brauchen länger.
Zwischendurch den Korb schütteln oder die Scheiben wenden, damit sie gleichmäßig trocknen.
Fertig sind die Pilze, wenn sie komplett trocken und leicht brüchig sind. So lassen sie sich luftdicht lagern und später für Suppen oder Soßen wieder einweichen
Wie viele gebratene Champignons darf man essen?
Eine feste Obergrenze gibt es nicht – Champignons sind kalorienarm, enthalten Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralstoffe. Trotzdem lohnt sich ein bisschen Maßhalten:
Normale Portion: Etwa 150–200 g gegarte Champignons pro Person sind üblich, z. B. als Beilage.
Etwas mehr geht auch: Selbst 300–400 g sind für gesunde Erwachsene in der Regel unproblematisch.
Zu viel auf einmal: Sehr große Mengen können durch die enthaltenen Ballaststoffe Blähungen oder ein Völlegefühl auslösen.
Am besten Champignons als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung genießen – dann gibt es keine Bedenken.

Knusprige Champignons Airfryer mit Knoblauchsauce
ZUTATEN
Für die Champignons:
- 400 g braune Champignons geputzt und geviertelt
- 1 mittelgroße Zwiebel in Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL frische Petersilie gehackt
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- Optional: 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
Für die cremige Knoblauchsauce:
- 150 g griechischer Joghurt
- 2 Knoblauchzehen gepresst
- 1 EL Schnittlauch fein geschnitten
- ½ TL Salz
- 1 Prise weißer Pfeffer
ANLEITUNG
- Vorbereitung der Pilze: Die Champignons säubern und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
- Würzmarinade erstellen: Olivenöl, Salz, Paprikapulver, Pfeffer und fein gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Mischung über die Pilze geben und gut vermengen. Zum Schluss die gehackte Petersilie unterheben.
- Airfryer vorbereiten: Den Airfryer auf 160°C vorheizen. Die marinierten Champignons locker in den Garkorb geben, dabei darauf achten, dass sie sich nicht überlagern.
- Garen im Airfryer: Die Pilze 15 Minuten bei 160°C garen. Nach etwa 8 Minuten den Korb einmal herausnehmen und die Champignons vorsichtig durchschütteln, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Knoblauchsauce zubereiten: Währenddessen für die Sauce den Knoblauch pressen und mit dem griechischen Joghurt verrühren. Schnittlauch, Salz und Pfeffer unterrühren. Die Sauce mindestens 5 Minuten ziehen lassen.