Blumenkohl Airfryer Rezept: Extra knusprig in nur 20 Minuten!

Einfach, lecker und super knusprig: Das ist mein Blumenkohl Airfryer Rezept! Ich liebe es, weil du dank deiner Heißluftfritteuse aus nur einer Handvoll Zutaten im Handumdrehen die perfekte Beilage zauberst. Schneller und unkomplizierter geht es kaum!
Inhalt des Beitrages
Blätter & Strunk nicht wegwerfen: Sind sie essbar?
Ja, absolut! Wirf sie auf keinen Fall weg, denn sie sind komplett essbar und super lecker. Ich röste die Blätter oft einfach mit und serviere sie als knusprigen Snack. Den Strunk friere ich in Stücken ein und gebe ihn für eine Extraportion Nährstoffe in meine Smoothies. Du kannst ihn aber auch wunderbar für Suppen, Eintöpfe oder Pfannengerichte verwenden.

Deine Einkaufsliste für den perfekten Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse
- 1 kleiner Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- ¼ TL Kurkumapulver
- ½ TL Salz
- ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

So einfach wird dein Blumenkohl im Airfryer perfekt
- Vorbereiten & Würzen: Wasche die Blumenkohlröschen und tupfe sie gut trocken – das ist wichtig für die Knusprigkeit! Gib sie in eine Schüssel, träufle das Olivenöl darüber und füge alle Gewürze hinzu. Vermische alles gut mit den Händen, sodass jedes Röschen rundum mit der leckeren Würzmischung bedeckt ist.
- Ab in den Airfryer: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200°C vor. Verteile die gewürzten Blumenkohlröschen gleichmäßig und in einer Schicht im Frittierkorb. Achte darauf, den Korb nicht zu überladen, damit die heiße Luft gut zirkulieren kann.
- Goldbraun backen: Gare den Blumenkohl für ca. 15 Minuten. Damit er von allen Seiten gleichmäßig knusprig wird, solltest du den Korb alle 3-4 Minuten einmal kräftig durchschütteln.
- Servieren & Genießen: Sobald der Blumenkohl goldbraun und herrlich knusprig ist, nimm ihn aus dem Korb und serviere ihn sofort. Er schmeckt warm am besten!
Claras Geheimtipps für den besten Blumenkohl Airfryer
Mit ein paar kleinen Tricks wird dein Blumenkohl sogar noch besser. Hier sind meine persönlichen Favoriten:
- Trockenheit ist Trumpf: Wie schon erwähnt, tupfe den Blumenkohl nach dem Waschen wirklich gründlich trocken. Je weniger Feuchtigkeit, desto knuspriger das Ergebnis.
- Platz lassen: Gib dem Gemüse im Korb genug Platz. Wenn du zu viel auf einmal hineingibst, wird der Blumenkohl eher gedämpft als geröstet. Mach lieber zwei kleinere Portionen nacheinander.
- Gewürz-Variationen: Sei kreativ! Statt Kurkuma und Paprika schmecken auch Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe ganz wunderbar.
- Käse-Kick: Für eine besonders leckere Variante kannst du 2 Minuten vor Ende der Garzeit eine Handvoll geriebenen Parmesan über den Blumenkohl streuen.

Was ich am liebsten dazu esse
Dieser Blumenkohl ist so lecker, dass ich ihn oft einfach so als Snack knabbere. Aber er passt auch hervorragend als Beilage.
Ich serviere ihn gerne mit einem einfachen Joghurt-Kräuter-Dip. Er ist auch ein fantastischer Begleiter zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Und wenn du deinen Airfryer schon mal an hast, warum nicht gleich noch eine Portion meiner superknusprigen Pommes aus der Heißluftfritteuse dazumachen?
Ein Rezept, das dich überzeugen wird
es ist wirklich kinderleicht, eine gesunde und unglaublich leckere Mahlzeit aus deinem Airfryer zu zaubern. Dieser knusprige Blumenkohl ist der beste Beweis dafür, wie vielseitig und genial dieses Küchengerät ist.
Probiere das Rezept unbedingt aus und schreib mir gerne in die Kommentare, wie es dir geschmeckt hat! Ich freue mich immer über dein Feedback.
Noch mehr Fragen? Hier sind die Antworten (FAQ)
Wie lange braucht Blumenkohl in der Heißluftfritteuse?

Bei 200°C benötigt Blumenkohl in der Heißluftfritteuse etwa 15 Minuten, um goldbraun und knusprig zu werden. Die genaue Zeit kann je nach Größe der Röschen und Modell deines Airfryers leicht variieren.
Welches Gemüse darf nicht im Airfryer?
Sehr leichtes Gemüse wie frische Salatblätter oder Spinat kann durch den heißen Luftstrom herumgewirbelt werden und verbrennt schnell. Auch Gemüse in einem sehr nassen Teigmantel ist ungeeignet, da der Teig tropft, bevor er fest wird.
Wird Gemüse im Airfryer knusprig?
Ja, absolut! Die Heißluftfritteuse ist perfekt dafür geeignet, Gemüse außen knusprig und innen zart zu garen. Durch die zirkulierende heiße Luft wird die Oberfläche schnell getrocknet und geröstet, was zu einer tollen Textur führt.
Wie bereitet man Brokkoli im Airfryer zu?
Brokkoli kannst du ganz ähnlich wie Blumenkohl zubereiten. Würze die Brokkoliröschen mit Öl und Gewürzen deiner Wahl und gare sie bei ca. 190°C für 8-10 Minuten. Da Brokkoli etwas zarter ist, braucht er in der Regel etwas weniger Zeit als Blumenkohl.

Knuspriger Blumenkohl Airfryer (Einfach & Schnell)
ZUTATEN
- 1 kleiner Blumenkohl in Röschen geteilt
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- ¼ TL Kurkumapulver
- ½ TL Salz
- ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ANLEITUNG
- Die Blumenkohlröschen waschen und sehr gut trocken tupfen.
- Die trockenen Röschen in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und die Gewürze (Paprikapulver, Kurkuma, Salz, Pfeffer) hinzufügen.
- Alles gut mit den Händen vermischen, bis jedes Röschen gleichmäßig mit der Würzmischung bedeckt ist.
- Die Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen.
- Die gewürzten Blumenkohlröschen in einer einzigen Schicht im Frittierkorb verteilen, ohne ihn zu überladen.
- Den Blumenkohl für ca. 15 Minuten garen. Alle 3-4 Minuten den Korb kräftig durchschütteln, damit die Röschen von allen Seiten knusprig werden.
- Sobald der Blumenkohl goldbraun und knusprig ist, aus dem Korb nehmen und sofort servieren.