Knoblauch-Garnelen aus dem Airfryer in 10 Minuten – So gelingt’s perfekt

Knoblauch-Garnelen aus dem Airfryer

Knoblauch-Garnelen aus dem Airfryer vereinen knusprige Textur mit würzigem Aroma und werden so zu einem echten Genussmoment. Statt langer Vorbereitungen wie bei einem klassischen Salat, gelingt dieses Gericht in kürzester Zeit in der Heißluftfritteuse – und überzeugt dennoch mit dem Geschmack und der Qualität, die man sonst nur aus dem Restaurant kennt.

Zutaten für 2 Personen

Rohes Garnelenfleisch in einer Schüssel, umgeben von Zutaten wie gehacktem Knoblauch, Salz, Ingwer und Petersilie auf einer Marmorarbeitsfläche"
So einfach sind die Zutaten für zwei Portionen Knoblauch-Garnelen
  • 300g rohe Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL natives Olivenöl extra
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • Saft und Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • 1 Messerspitze Cayennepfeffer
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL fein gehackte glatte Petersilie
  • Optional: 1 TL Butter für extra Geschmack

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Vorbereitung (5 Minuten)

  1. Airfryer vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 190°C vor – das dauert etwa 2-3 Minuten.
  2. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen und anschließend entweder mit einer Presse zerdrücken oder sehr fein hacken. Je kleiner die Stücke, desto kräftiger entfaltet sich das Aroma.
  3. Marinade anrühren: Vermische in einer mittelgroßen Schüssel das Olivenöl mit dem zerdrückten Knoblauch, Paprikapulver, Zitronensaft, Zitronenabrieb und einer Prise Cayennepfeffer.

Marinieren und Garen (5 Minuten)

"Garnelen im Airfryer-Korb mit Knoblauch, Petersilie und Gewürzen, vor dem Kochen bereit"
So wird’s richtig: Knoblauch-Garnelen marinieren für maximalen Geschmack
  1. Garnelen marinieren: Gib die Garnelen zur Marinade und wende sie gründlich, sodass jede Garnele komplett ummantelt ist. Lass sie 2 Minuten ziehen.
  2. In den Airfryer: Verteile die marinierten Garnelen gleichmäßig in einer einzelnen Schicht im Airfryer-Korb. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen, damit jede Garnele gleichmäßig garen kann.
  3. Garen: Brate die Garnelen 4-5 Minuten bei 190°C. Nach 2-3 Minuten einmal vorsichtig wenden für optimale Bräunung.
"Gebratene Knoblauch-Garnelen im Airfryer-Korb, goldbraun und knusprig, fertig zum Servieren"
So wird’s richtig: Knoblauch-Garnelen garen – schnell & gesund

Serviervorschläge

Die fertigen Knoblauch-Garnelen mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren. Perfekt als:

"Garnelen auf einer Gabel, bestreut mit frischer Petersilie, im Hintergrund weitere Garnelen auf einem Teller"
Das letzte Detail: Knoblauch-Garnelen mit frischer Petersilie bestreuen
  • Vorspeise mit knusprigem Baguette
  • Topping für Caesar Salad
  • Tapas-Style mit Aioli
  • Beilage zu Risotto oder Pasta

Weitere Airfryer-Inspirationen

Wer Gefallen an der unkomplizierten Zubereitung gefunden hat, sollte auch Frikadellen im Airfryer ausprobieren – sie werden außen knusprig und innen saftig. Ninja Airfryer Rezepte bieten unendliche Möglichkeiten, und besonders empfehlenswert ist Spargel und Lachs mit Orangensauce im Airfryer für ein komplettes Gourmet-Erlebnis.

Profi-Tipps für Airfryer-Anfänger

Temperatur ist entscheidend: Garnelen sind sehr empfindlich. 190°C sind optimal – höhere Temperaturen machen sie zäh und gummiartig.

Größe beachten: Ideal sind große Garnelen, etwa 16–20 Stück pro 450 Gramm. Sie bieten mehr Fleisch und bleiben beim Garen saftig, ohne so leicht auszutrocknen.

Nicht zu lange garen: Die Garnelen sind gar, wenn sie eine rosa Farbe annehmen und leicht bräunen. Werden sie zu lange gegart, verlieren sie ihre Zartheit und werden zäh.

Vorheizen nicht vergessen: Ein vorgeheizter Airfryer sorgt für gleichmäßige Ergebnisse von der ersten Sekunde an.

Marinade als Geschmacksträger: Die kurze Marinierzeit reicht aus, da die Gewürze durch die Hitze intensiviert werden.

Fazit

Knoblauch-Garnelen aus dem Airfryer zeigen eindrucksvoll, dass feiner Genuss keine aufwendige Zubereitung erfordert. Mit nur wenigen, aber hochwertigen Zutaten entsteht in kürzester Zeit ein Gericht, das sowohl geschmacklich begeistert als auch optisch etwas hermacht. Die Heißluftfritteuse übernimmt dabei den größten Teil der Arbeit und sorgt für die ideale Konsistenz – außen knusprig, innen herrlich saftig. Ein Rezept, das man unbedingt immer wieder kochen möchte.

Noch mehr Fragen? Hier sind die Antworten (FAQ)

Kann man panierte Garnelen in der Heißluftfritteuse machen?

Ja, panierte Garnelen funktionieren gut in der Heißluftfritteuse. Einfach die Garnelen leicht mit Öl besprühen, bei 180–200 °C 6–10 Minuten garen und zwischendurch wenden, bis die Panade goldbraun und knusprig ist.

Wie lange brauchen Garnelen in der Heißluftfritteuse?

In der Heißluftfritteuse brauchen Garnelen je nach Größe und ob sie roh oder vorgegart sind etwa:
Rohe Garnelen: 5–8 Minuten bei 180–200 °C
Vorgegarte Garnelen: 3–5 Minuten bei 180–200 °C
Panierte Garnelen: 6–10 Minuten bei 180–200 °C
Zwischendurch wenden, damit sie gleichmäßig garen. Sie sind fertig, wenn sie rosa-orange und leicht gekrümmt sind.

Ist es sicher, Garnelen in einer Heißluftfritteuse zuzubereiten?

Ja, es ist sicher, Garnelen in der Heißluftfritteuse zu garen, solange sie frisch oder richtig aufgetaut sind, die Temperatur 180–200 °C beträgt und sie vollständig durchgegart werden.

"Garnelen auf einer Gabel, bestreut mit frischer Petersilie, im Hintergrund weitere Garnelen auf einem Teller"

Schnelle Knoblauch-Garnelen aus dem Airfryer

Dieses Rezept für Knoblauch-Garnelen aus dem Airfryer ist der perfekte Beweis, dass feiner Genuss keine aufwendige Zubereitung erfordert. In nur wenigen Minuten entsteht ein aromatisches Gericht mit der idealen Konsistenz – außen knusprig und innen herrlich saftig. Diese köstlichen Knoblauch-Garnelen aus dem Airfryer überzeugen mit Restaurant-Qualität direkt aus der Heißluftfritteuse
VORBEREITUNG 5 minutes
ZUBEREITUNG 5 minutes
ZEIT GESAMT 10 minutes
Portionen 2

ZUTATEN
 

  • 300 g rohe Garnelen geschält und entdarmt
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL natives Olivenöl extra
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • Saft und Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • 1 Messerspitze Cayennepfeffer
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL fein gehackte glatte Petersilie
  • Optional: 1 TL Butter für extra Geschmack

ANLEITUNG

  • Die Heißluftfritteuse auf 190°C vorheizen.
  • Die Knoblauchzehen schälen und pressen oder sehr fein hacken.
  • In einer mittelgroßen Schüssel das Olivenöl mit dem Knoblauch, Paprikapulver, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Cayennepfeffer zu einer Marinade verrühren.
  • Die Garnelen zur Marinade geben, gründlich wenden, sodass sie komplett ummantelt sind, und 2 Minuten ziehen lassen.
  • Die marinierten Garnelen gleichmäßig in einer einzelnen Schicht im Korb des Airfryers verteilen, ohne dass sie sich überlappen.
  • Die Garnelen bei 190°C für 4-5 Minuten garen. Nach 2-3 Minuten einmal vorsichtig wenden.
  • Die fertigen Knoblauch-Garnelen mit der frisch gehackten Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Similar Posts