Der 7-Schritte-Guide zum köstlichsten Auflauf im Airfryer

Mein Instagram-Postfach ist nach der Story zu diesem Auflauf explodiert! Ihr wolltet das Rezept, hier ist es: Auflauf im Airfryer. Macht euch bereit für ultra-knusprig, super-saftig und das in absoluter Rekordzeit. Hier kommt die versprochene Anleitung für euch!
Inhaltsübersicht
Das perfekte Rezept für 2 Personen
Zutaten
Für das Gemüse:
- 200 g Brokkoli (in kleine Röschen geteilt)
- 150 g Kirschtomaten (halbiert)
- 1 kleine Zucchini (in Scheiben geschnitten)
- 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce:
- 150 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Senf
- 1 Prise Muskatnuss
- Frische Kräuter (Thymian oder Rosmarin)
Für das Topping:
- 80 g geriebener Gouda
- 40 g geriebener Parmesan
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL zerlassene Butter
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten Waschen Sie das gesamte Gemüse gründlich. Schneiden Sie den Brokkoli in mundgerechte Röschen, die Zucchini in etwa 5 mm dicke Scheiben und die Paprika in Streifen. Die Kirschtomaten halbieren Sie. Vermengen Sie das Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer.

Schritt 2: Sauce anrühren In einer separaten Schüssel mischen Sie Sahne, Gemüsebrühe, Senf und Muskatnuss zu einer homogenen Sauce. Schmecken Sie mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern ab. Diese Sauce sorgt für die cremige Konsistenz und bindet alle Aromen zusammen.
Schritt 3: Auflaufform vorbereiten Fetten Sie eine kleine, airfryergeeignete Auflaufform (circa 18 cm Durchmesser) leicht ein. Wichtig ist, dass die Form in Ihren Airfryer-Korb passt und hitzebeständig ist. Geben Sie das vorbereitete Gemüse in die Form und verteilen Sie es gleichmäßig.
Schritt 4: Sauce hinzufügen Gießen Sie die vorbereitete Sauce über das Gemüse. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut bedeckt sind. Die Flüssigkeit sollte etwa bis zur Hälfte des Gemüses reichen.
Schritt 5: Käse-Topping vorbereiten Vermischen Sie den geriebenen Gouda und Parmesan mit den Semmelbröseln. Geben Sie die zerlassene Butter hinzu und vermengen Sie alles zu einer krümeligen Masse. Verteilen Sie diese Mischung gleichmäßig über dem Auflauf.
Schritt 6: Im Airfryer garen Heizen Sie Ihren Airfryer auf 160°C vor. Stellen Sie die Auflaufform vorsichtig in den Korb. Garen Sie den Auflauf für 15 Minuten bei 160°C. Erhöhen Sie dann die Temperatur auf 180°C und backen Sie weitere 8-10 Minuten, bis die Käsekruste goldbraun und knusprig ist.
Schritt 7: Ruhen lassen Nehmen Sie den Auflauf vorsichtig aus dem Airfryer (Achtung: heiß!) und lassen Sie ihn 3-4 Minuten ruhen. Dies erlaubt der Sauce, etwas einzudicken und macht das Servieren einfacher.
Servieroptionen
Dieser vielseitige Gemüseauflauf lässt sich wunderbar kombinieren:

Als Hauptgericht: Servieren Sie den Auflauf mit frischem Baguette oder knusprigem Ciabatta-Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Ein frischer grüner Salat mit Balsamico-Dressing rundet das Gericht perfekt ab.
Als Beilage: Der Auflauf passt hervorragend zu gebratenem Hühnchen, gegrilltem Lachs oder einem saftigen Steak. Auch zu vegetarischen Bratlingen ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Meal Prep: Bereiten Sie gleich die doppelte Menge zu und bewahren Sie eine Portion im Kühlschrank auf. Der Auflauf hält sich abgedeckt 2-3 Tage und lässt sich im Airfryer bei 140°C in etwa 8 Minuten wieder aufwärmen.
Variationen: Garnieren Sie den fertigen Auflauf mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie. Ein paar geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne geben zusätzlichen Crunch.
Weitere Airfryer-Klassiker zum Ausprobieren
Wenn Sie Gefallen an Aufläufen in der Heißluftfritteuse gefunden haben, probieren Sie unbedingt auch Kartoffelgratin Airfryer – ein cremiger Klassiker, der in der Heißluftfritteuse besonders knusprig wird. Die dünnen Kartoffelscheiben garen gleichmäßig und die Oberseite bekommt eine unwiderstehliche goldene Kruste.
Für alle, die ihr Repertoire an Ninja Airfryer Rezepte erweitern möchten, sind Gefüllte Paprika im Airfryer ein absolutes Muss. Die Paprikaschoten werden außen schön zart, während die Füllung saftig bleibt – ein perfektes Beispiel dafür, wie vielseitig die Heißluftfritteuse einsetzbar ist.
Praktische Tipps für perfekte Aufläufe im Airfryer
Tipp 1: Die richtige Formgröße Verwenden Sie eine Form, die etwa 2-3 cm Abstand zum Rand des Airfryer-Korbs hat. Dies gewährleistet eine optimale Luftzirkulation und sorgt für gleichmäßiges Garen. Messen Sie Ihren Airfryer-Korb vor dem Kauf einer Auflaufform aus.
Tipp 2: Gemüse vorblanchieren für kürzere Garzeiten Härteres Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten können Sie 2-3 Minuten in kochendem Wasser vorblanchieren. So verkürzen Sie die Garzeit im Airfryer und stellen sicher, dass alle Zutaten gleichzeitig fertig werden.
Tipp 3: Flüssigkeit dosieren Im Airfryer verdunstet weniger Flüssigkeit als im herkömmlichen Backofen. Reduzieren Sie die Saucenmenge um etwa 20% im Vergleich zu traditionellen Rezepten, um eine zu flüssige Konsistenz zu vermeiden.
Tipp 4: Käse-Timing ist entscheidend Geben Sie den Käse erst in den letzten 10 Minuten der Garzeit hinzu, wenn Sie eine besonders knusprige Kruste möchten. So vermeiden Sie, dass der Käse zu dunkel wird, während das Gemüse noch gart.
Fazit: Auflauf im Airfryer – Die clevere Art zu kochen
Der Auflauf im Airfryer beweist eindrucksvoll, dass moderne Küchengeräte nicht nur praktisch, sondern auch geschmacklich überzeugen können. Mit einer Zeitersparnis von etwa 40% gegenüber dem herkömmlichen Backofen, deutlich geringerem Energieverbrauch und perfekten Ergebnissen ist die Heißluftfritteuse die ideale Lösung für kleine Haushalte und alle, die es eilig haben.
Die knusprige Käsekruste, das zarte Gemüse und die cremige Sauce machen diesen Auflauf zu einem wahren Genuss. Ob als schnelles Feierabendgericht, gemütliches Wochenendessen oder als Teil Ihrer Meal-Prep-Routine – dieses Rezept wird Sie nicht enttäuschen.
Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Gemüsesorten, Käsevariationen und Gewürzen. Die Grundtechnik bleibt dieselbe, aber die Möglichkeiten sind endlos. Von mediterranen Versionen mit Auberginen und Feta bis hin zu herzhaften Varianten mit Champignons und Cheddar – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Schnappen Sie sich Ihren Airfryer und zaubern Sie noch heute diesen köstlichen Gemüseauflauf. Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein – und Sie werden sich fragen, warum Sie nicht schon früher auf die Idee gekommen sind, Aufläufe in der Heißluftfritteuse zuzubereiten. Guten Appetit!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man einen Auflauf in eine Heißluftfritteuse geben?
Ja, geht – solange die Form ofenfest und klein genug ist.
Bei 160–180 °C backen, meist kürzere Garzeit als im Ofen.
Kann ich eine Auflaufform in die Heißluftfritteuse stellen?
Ja, wenn die Auflaufform hitzebeständig ist und in den Korb passt, kannst du sie in die Heißluftfritteuse stellen.
Ideal sind ofenfeste Glas-, Keramik- oder Silikonformen.
Was kann eine Heißluftfritteuse ruinieren?
Eine Heißluftfritteuse kann Schaden nehmen durch:
Zu viel Flüssigkeit oder Soße → läuft ins Heizelement.
Alufolie oder Backpapier ohne Gewicht → kann die Luftzirkulation blockieren.
Überfüllung → ungleichmäßiges Garen, Überhitzung.
Scharfe Reinigungsmittel oder Metallutensilien → zerkratzen die Antihaftbeschichtung.
Warum sollten Sie Hamburger nicht in einer Heißluftfritteuse zubereiten?
Weil Fett und Fleischsaft beim Braten auslaufen und in die Heizelemente spritzen können – das führt zu Rauch, Geruch und schwerer Reinigung. Außerdem werden Burger in der Heißluftfritteuse oft innen trocken und außen zu hart. In der Pfanne oder auf dem Grill gelingt die Textur und Saftigkeit meist besser.

Köstlicher Gemüse-Auflauf im Airfryer
ZUTATEN
Für das Gemüse:
- 200 g Brokkoli in kleine Röschen geteilt
- 150 g Kirschtomaten halbiert
- 1 kleine Zucchini in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika in Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce:
- 150 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Senf
- 1 Prise Muskatnuss
- Frische Kräuter Thymian oder Rosmarin
- Für das Topping:
- 80 g geriebener Gouda
- 40 g geriebener Parmesan
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL zerlassene Butter
ANLEITUNG
- Gemüse vorbereiten: Das gesamte Gemüse waschen. Brokkoli in mundgerechte Röschen, Zucchini in ca. 5 mm dicke Scheiben und Paprika in Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren. Das Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen.
- Sauce anrühren: In einer separaten Schüssel Sahne, Gemüsebrühe, Senf und Muskatnuss zu einer homogenen Sauce mischen. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
- Auflaufform vorbereiten: Eine kleine, airfryergeeignete Auflaufform (ca. 18 cm Durchmesser) leicht einfetten. Das vorbereitete Gemüse in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
- Sauce hinzufügen: Die vorbereitete Sauce über das Gemüse gießen, sodass alle Zutaten gut bedeckt sind.
- Käse-Topping vorbereiten: Den geriebenen Gouda und Parmesan mit den Semmelbröseln vermischen. Die zerlassene Butter hinzugeben und alles zu einer krümeligen Masse vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über dem Auflauf verteilen.
- Im Airfryer garen: Den Airfryer auf 160°C vorheizen. Die Auflaufform in den Korb stellen und den Auflauf für 15 Minuten garen. Anschließend die Temperatur auf 180°C erhöhen und weitere 8-10 Minuten backen, bis die Käsekruste goldbraun und knusprig ist.
- Ruhen lassen: Den Auflauf vorsichtig aus dem Airfryer nehmen und 3-4 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce etwas andicken kann.