Perfektes Gyros im Airfryer – Knusprig und würzig in 20 Minuten

Gyros im Airfryer bringt den authentischen Geschmack Griechenlands direkt in Ihre heimische Küche. Das beliebte Fleischgericht, das seinen Ursprung in der mediterranen Küche hat, lässt sich heute dank moderner Heißluftfritteusen-Technologie schnell und unkompliziert selbst zubereiten. Was früher ausschließlich in Restaurants und Imbissen verfügbar war, gelingt nun in den eigenen vier Wänden mit perfekten Ergebnissen. Die innovative Garmethode verwandelt einfache Zutaten in nur 20 Minuten in ein saftiges, würziges Geschmackserlebnis.
Inhaltsverzeichnis
Der Airfryer bietet dabei entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Zubereitungsmethoden: Das Fleisch wird außen herrlich knusprig, bleibt innen aber zart und saftig. Gleichzeitig benötigen Sie deutlich weniger Öl, was das Gericht zu einer gesünderen Alternative macht. Die gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt dafür, dass jedes Stück Fleisch perfekt gegart wird.
Gyros Rezept für 2 Personen
Zutaten für 2 Personen:
Für das Fleisch:
- 400g Hähnchenbrust (alternativ Schweinefleisch)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen

Für die Marinade:
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Vorbereitung – Schritt für Schritt erklärt:
Schritt 1: Fleisch vorbereiten Schneiden Sie die Hähnchenbrust in etwa 2 cm breite Streifen. Achten Sie darauf, dass die Stücke möglichst gleich groß sind, damit sie gleichmäßig durchgaren. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Ringe oder Halbmonde. Den Knoblauch entweder durch eine Presse drücken oder sehr klein würfeln.
Schritt 2: Marinade herstellen In einer großen Schüssel alle Marinadenzutaten miteinander vermengen. Das Olivenöl sorgt für die nötige Feuchtigkeit und hilft dabei, dass die Gewürze gut am Fleisch haften bleiben. Die Gewürzmischung verleiht dem Gyros seinen charakteristischen mediterranen Geschmack.
Schritt 3: Marinieren Das geschnittene Fleisch zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch zur Marinade geben. Alles gründlich vermengen, sodass jedes Stück Fleisch mit der Gewürzmischung überzogen ist. Die Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für intensiveren Geschmack können Sie das Fleisch auch über Nacht marinieren.

Schritt 4: Airfryer vorbereiten Heizen Sie den Airfryer auf 200 °C vor – in der Regel dauert das lediglich 2 bis 3 Minuten. Bestreichen Sie den Garkorb anschließend leicht mit Öl oder legen Sie ihn mit Backpapier aus, damit nichts haften bleibt.
Schritt 5: Gyros garen Das marinierte Fleisch gleichmäßig im Garkorb verteilen. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen, damit die heiße Luft optimal zirkulieren kann. Bei 200°C für 10-12 Minuten garen. Nach etwa 5 Minuten einmal umrühren oder schütteln, damit alle Seiten gleichmäßig bräunen.
Schritt 6: Garprobe Das Fleisch sollte eine goldbraune Farbe haben und innen vollständig durchgegart sein. Bei Hähnchenfleisch ist es besonders wichtig, dass keine rosa Stellen mehr sichtbar sind. Falls nötig, noch 2-3 Minuten nachgaren.
Servieren
Das fertige Gyros im Airfryer eignet sich hervorragend für verschiedene Servierarten. Traditionell wird es in warmem Pitabrot zusammen mit frischem Salat, Tomaten, Gurken und einem cremigen Tzatziki angerichtet. Ebenso passt es hervorragend als Hauptspeise – etwa in Kombination mit knusprigen Kartoffeln und einem klassischen griechischen Bauernsalat.

Für eine Low-Carb-Variante können Sie das Gyros auf einem bunten Salat anrichten. Auch ein frischer Krautsalat harmoniert wunderbar dazu und verleiht dem Gericht zusätzliches mediterranes Flair.
Weitere Airfryer-Ideen für Ihre Küche
Die Heißluftfritteuse ist nicht nur für Gyros ideal geeignet. Auch Pommes im Airfryer werden außergewöhnlich knusprig und benötigen dabei viel weniger Fett als beim traditionellen Frittieren. Selbst tiefgefrorene Pommes werden in 12-15 Minuten bei 200°C perfekt goldbraun.
Bratwurst im Airfryer ist ein weiterer Geheimtipp. Die Würste werden gleichmäßig gebräunt und behalten ihre Saftigkeit. Bei 180°C benötigen sie etwa 10-12 Minuten, je nach Dicke. Dabei sollten sie einmal gewendet werden.
Auch Gemüse wie Zucchini im Airfryer gelingt hervorragend. In Scheiben geschnitten und leicht gewürzt werden sie in 8-10 Minuten zu einer köstlichen Beilage. Die Zucchini bleiben bissfest und entwickeln wunderbare Röstaromen.
Tipps für perfektes Gyros
Die Qualität des Fleisches ist entscheidend für das Gelingen. Verwenden Sie frisches Hähnchenfleisch oder Schweinefleisch in guter Qualität. Schweinefleisch benötigt etwa 2-3 Minuten länger Garzeit als Hähnchen.
Damit das Fleisch den vollen Geschmack der Marinade aufnehmen kann, sollte es mindestens 30 Minuten darin ziehen. Ideal sind 2 bis 4 Stunden, und über Nacht mariniert entfaltet sich das Aroma am intensivsten.
Überladen Sie den Airfryer nicht. Lieber in zwei Durchgängen zubereiten, als dass das Fleisch nicht richtig gart. Die heiße Luft muss frei zirkulieren können.
Verschiedene Airfryer-Modelle können leicht unterschiedliche Garzeiten haben. Beobachten Sie das Fleisch beim ersten Mal genau und passen Sie die Zeit entsprechend an.
Variationen des Grundrezepts
Probieren Sie unterschiedliche Gewürze aus, um dem Gericht immer wieder neue Nuancen zu geben. Sumach sorgt für eine dezente Säure, Ras el Hanout bringt orientalische Geschmacksnoten ins Spiel, und frische Kräuter wie Rosmarin oder Salbei sorgen für zusätzliche Abwechslung.
Für eine scharfe Variante fügen Sie Cayennepfeffer oder Harissa-Paste zur Marinade hinzu. Wer es milder mag, kann den Kreuzkümmel weglassen oder durch süßes Paprikapulver ersetzen.
Gemüse wie Paprikastreifen oder Zucchini können direkt mit dem Fleisch zubereitet werden. Sie benötigen etwa die gleiche Garzeit und nehmen die Aromen der Marinade auf.
Fazit
Gyros im Airfryer zu zubereiten ist nicht nur zeitsparend, sondern liefert auch geschmacklich überzeugende Ergebnisse. Die Heißluftfritteuse macht aus einfachen Zutaten ein Restaurant-würdiges Gericht, das die ganze Familie begeistert. Mit der richtigen Marinade und der optimalen Garzeit steht einer griechischen Geschmacksreise in den eigenen vier Wänden nichts mehr im Wege. Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Airfryers!
Noch mehr Fragen? Hier sind die Antworten
Kann man Gyros auch in der Heißluftfritteuse machen?
Ja, Gyros lässt sich auch in der Heißluftfritteuse zubereiten und wird dabei außen knusprig und innen saftig.
Wie lange braucht gefrorenes Gyros im Airfryer?
Gefrorenes Gyros benötigt im Airfryer bei 180–200 °C etwa 12–15 Minuten, zwischendurch einmal wenden für gleichmäßiges Garen.
Wird Fleisch im Airfryer knusprig?
Ja, Fleisch kann im Airfryer knusprig werden – vor allem, wenn es leicht mit Öl bepinselt oder mariniert ist. Die heiße Umluft sorgt für eine goldbraune, krosse Oberfläche, während das Innere saftig bleibt.
Welches Fleisch sollte man nicht in einer Heißluftfritteuse zubereiten?
Nicht jedes Fleisch eignet sich optimal für die Heißluftfritteuse. Weniger empfehlenswert sind:
Sehr fettreiches Fleisch (z. B. stark durchwachsener Bauchspeck) → das Fett spritzt stark und kann Rauch entwickeln.
Panierte Stücke mit feuchtem Teigmantel (wie Backteig oder Tempura) → der Teig läuft vor dem Garen herunter und wird nicht knusprig.
Sehr große Braten oder ganze Geflügel (je nach Größe des Geräts) → sie garen ungleichmäßig und passen oft nicht in den Korb.
Zartes Filetfleisch mit wenig Fett (z. B. Rinderfilet) → es kann schnell austrocknen und verliert an Saftigkeit.

Einfaches und saftiges Gyros im Airfryer
ZUTATEN
Für das Fleisch:
- 400 g Hähnchenbrust alternativ Schweinefleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
Für die Marinade:
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Knoblauchpulver
ANLEITUNG
- Fleisch vorbereiten: Die Hähnchenbrust in etwa 2 cm breite, gleichmäßige Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch pressen oder sehr fein hacken.
- Marinade herstellen: In einer großen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Oregano, Thymian, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver gut miteinander vermengen.
- Marinieren: Das geschnittene Fleisch, die Zwiebelringe und den Knoblauch zur Marinade geben und alles gründlich vermengen. Die Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Airfryer vorbereiten: Den Airfryer auf 200 °C für 2-3 Minuten vorheizen. Den Garkorb leicht mit Öl bestreichen oder mit Backpapier auslegen.
- Gyros garen: Das marinierte Fleisch gleichmäßig im Garkorb verteilen, ohne dass die Stücke übereinander liegen. Bei 200°C für 10-12 Minuten garen. Nach etwa 5 Minuten den Korb schütteln oder das Fleisch wenden.
- Garprobe: Prüfen, ob das Fleisch goldbraun und vollständig durchgegart ist. Falls nötig, die Garzeit um 2-3 Minuten verlängern.