Kürbis im Airfryer: Knusprig, karamellisiert und unwiderstehlich lecker

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Kürbis im Airfryer ist die schnellste Art, um knusprige, karamellisierte Kürbisstücke zu zaubern – und das in nur 15 Minuten. Außen goldbraun und knusprig, innen butterzart – lass uns direkt loslegen!
Inhaltsverzeichnis
Kürbis im Airfryer Rezept für 2 Personen
Zutaten
Für den Kürbis:
- 500 g Hokkaido-Kürbis (oder Butternut-Kürbis)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Prise Zimt
- Meersalz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren:
- 2 EL gehackte frische Petersilie
- 3 EL griechischer Joghurt
- Geröstete Kürbiskerne
Zubereitung: Schritt für Schritt
Schritt 1: Kürbis vorbereiten Wasche den Hokkaido-Kürbis gründlich. Die Schale kannst du dran lassen – sie wird im Airfryer herrlich knusprig! Halbiere den Kürbis, entferne die Kerne und schneide ihn in gleichmäßige, etwa 2 cm dicke Spalten oder Würfel.
Schritt 2: Würzen Vermische in einer Schüssel das Olivenöl mit allen Gewürzen. Gib die Kürbisstücke dazu und massiere die Marinade gut ein, sodass jedes Stück gleichmäßig benetzt ist.
Schritt 3: Im Airfryer garen Heize den Airfryer auf 200°C vor. Lege die Kürbisstücke in einer einzelnen Schicht in den Korb – sie sollten sich nicht überlappen. Gare sie 12-15 Minuten und wende sie nach 7 Minuten einmal.
Schritt 4: Garprobe Der Kürbis ist fertig, wenn er außen goldbraun und karamellisiert ist und sich mit einer Gabel mühelos einstechen lässt.
Servieren
Richte den heißen Kürbis auf einem Teller an, garniere mit Petersilie und serviere mit griechischem Joghurt. Die gerösteten Kürbiskerne darüber streuen – fertig ist dein perfektes Herbstgericht!

4 Profi-Tipps für perfekten Kürbis im Airfryer
Tipp 1: Die richtige Sorte Hokkaido ist ideal, weil die Schale essbar ist. Butternut funktioniert auch super, hier musst du aber die Schale entfernen.
Tipp 2: Nicht überladen Der häufigste Fehler: ein überladener Korb. Die heiße Luft muss zirkulieren können. Lieber in zwei Durchgängen arbeiten für maximale Knusprigkeit!
Tipp 3: Gewürze variieren Probiere mediterrane Varianten mit Rosmarin und Thymian oder asiatische Versionen mit Sesamöl und Ingwer. Für eine süße Note: Zimt, Muskat und brauner Zucker.
Tipp 4: Perfekte Temperatur 190-200°C ist ideal. Bei niedrigeren Temperaturen fehlt die Knusprigkeit, bei höheren verbrennt die Außenseite zu schnell.
Mehr Gemüse-Highlights aus dem Airfryer
Wenn dir dieser Kürbis geschmeckt hat, probiere auch Karotten aus dem Airfryer – wunderbar süß und karamellisiert. Blumenkohl Airfryer wird knusprig und nussig, selbst Kinder lieben ihn. Für kreative Resteverwertung sind Zucchini-Möhren-Puffer perfekt – außen knusprig, innen saftig.
Warum der Airfryer perfekt für Kürbis ist
Der Airfryer halbiert die Garzeit im Vergleich zum Backofen – statt 30-40 Minuten brauchst du nur 15. Die Heißluft umschließt den Kürbis von allen Seiten und sorgt für perfekte Karamellisierung. Du sparst Energie, verwendest weniger Öl und die Nährstoffe bleiben besser erhalten als beim Kochen.
Die natürliche Süße des Kürbisses wird durch die trockene Hitze intensiviert. Das Ergebnis: außen knusprig-karamellisiert, innen cremig-weich – eine unwiderstehliche Kombination!
Vielseitig verwendbar
Dieser Kürbis ist nicht nur eine leckere Beilage zu Fleisch oder Fisch. Integriere ihn in Salate mit Rucola, Feta und Walnüssen oder kreiere eine Bowl mit Quinoa und Tahini-Dressing. Reste kannst du zu Kürbissuppe pürieren, unter Pasta mischen oder als Wrap-Füllung verwenden. Selbst kalt schmeckt er fantastisch – perfekt für Meal-Prep!
Fazit: Dein neues Lieblingsrezept
Kürbis im Airfryer ist mehr als nur ein Gemüsegericht – es ist ein Gamechanger für deine Herbstküche. In nur 15 Minuten zauberst du eine Beilage, die restaurant-würdig ist. Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack und gesunde Zubereitung – was willst du mehr?
Dieses Rezept gelingt garantiert, egal ob du Airfryer-Anfänger oder Profi bist. Die Karamellisierung, die knusprige Textur und der intensive Geschmack werden deine Gäste begeistern. Also schnapp dir einen Kürbis und überzeuge dich selbst – dieser Herbst wird kulinarisch unvergesslich!
Noch mehr Fragen? Hier sind die Antworten
Wie lange braucht Kürbis in der Heißluftfritteuse?

Kürbis braucht in der Heißluftfritteuse bei 180 °C etwa 15–20 Minuten, je nach Stückgröße. Würfeln, leicht mit Öl und Gewürzen mischen, dann goldbraun garen.
Wird Kürbis im Airfryer weich?
Ja, Kürbis wird im Airfryer weich – außen leicht knusprig und innen zart, ähnlich wie im Ofen. Die Konsistenz hängt von der Garzeit und Stückgröße ab.
Wird Gemüse im Airfryer knusprig?
Ja, Gemüse kann im Airfryer knusprig werden – vor allem, wenn du es leicht mit Öl beträufelst und nicht zu viel auf einmal hineingibst. So kann die heiße Luft gut zirkulieren und das Gemüse außen rösten, während es innen saftig bleibt.
Wie lange braucht ein Butternutkürbis im Airfryer?
Ein Butternutkürbis braucht im Airfryer bei 180 °C etwa 20–25 Minuten, wenn er in Würfel geschnitten ist.
Halbierte Hälften benötigen dagegen 30–40 Minuten, je nach Größe.
Tipp: Etwas Öl und Gewürze hinzufügen – so wird der Kürbis außen leicht karamellisiert und innen schön weich

Knuspriger und karamellisierter Kürbis im Airfryer
ZUTATEN
Für den Kürbis:
- 500 g Hokkaido-Kürbis oder Butternut-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Prise Zimt
- Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
- 2 EL gehackte frische Petersilie
- 3 EL griechischer Joghurt
- Geröstete Kürbiskerne
ANLEITUNG
- Kürbis vorbereiten: Wasche den Hokkaido-Kürbis gründlich. Halbiere den Kürbis, entferne die Kerne und schneide ihn in gleichmäßige, etwa 2 cm dicke Spalten oder Würfel. Die Schale kann dran bleiben (beim Hokkaido).
- Würzen: Vermische in einer Schüssel das Olivenöl mit allen Gewürzen (Paprikapulver, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Zimt, Meersalz, Pfeffer). Gib die Kürbisstücke dazu und massiere die Marinade gut ein, sodass jedes Stück gleichmäßig benetzt ist.
- Im Airfryer garen: Heize den Airfryer auf 200°C vor. Lege die Kürbisstücke in einer einzelnen Schicht in den Korb – sie sollten sich nicht überlappen. Gare sie 12-15 Minuten und wende sie nach 7 Minuten einmal.
- Garprobe: Der Kürbis ist fertig, wenn er außen goldbraun und karamellisiert ist und sich mit einer Gabel mühelos einstechen lässt.
- Servieren: Richte den heißen Kürbis auf einem Teller an, garniere mit Petersilie und serviere ihn mit griechischem Joghurt. Streue die gerösteten Kürbiskerne darüber.