Pasta Chips aus dem Airfryer – Knuspriger Snack in 10 Minuten

Pasta Chips erobern gerade die sozialen Medien und das völlig zu Recht! Diese knusprigen Leckerbissen verwandeln gewöhnliche Nudeln in einen unwiderstehlichen Snack, der perfekt zu jedem Dip passt. Mit dem Airfryer gelingt die Zubereitung besonders einfach und fettarm.
Inhalt des Beitrages
Zutaten für 4 Portionen

- 200g Nudeln (Rigatoni, Farfalle oder Penne)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL veganer Parmesan oder Hefeflocken
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung Schritt für Schritt
Schritt 1: Nudeln vorbereiten
Die Nudeln in reichlich Salzwasser nur al dente kochen – sie sollten noch einen leichten Biss haben. Anschließend gründlich abgießen und gut abtropfen lassen.
Schritt 2: Würzen

Die abgegossenen Nudeln in eine große Schüssel geben. Anschließend Olivenöl, Knoblauchpulver, italienische Kräuter, Paprikapulver, veganen Parmesan sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gründlich vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt sind.
Schritt 3: Im Airfryer rösten
Den Airfryer auf 180°C vorheizen. Die gewürzten Nudeln in den Korb geben und darauf achten, dass er nicht zu voll ist. Bei größeren Mengen lieber in zwei Portionen arbeiten.

Die Nudeln 10–12 Minuten rösten und zwischendurch alle 3–4 Minuten den Korb schütteln, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Pasta-Chips sind servierbereit, sobald sie eine goldbraune Farbe erreicht haben und knusprig sind.
Schritt 4: Servieren
Die heißen Pasta Chips kurz abkühlen lassen – sie werden dabei noch knuspriger. Mit verschiedenen Dips wie Guacamole, Hummus oder einer würzigen Tomatensauce servieren.
Profitipps für perfekte Pasta Chips
Nudelwahl: Hohlnudeln wie Rigatoni oder Penne funktionieren am besten, da sie mehr Gewürze aufnehmen können und gleichmäßiger knusprig werden.
Nicht überkochen: Die Nudeln nur al dente kochen, da sie im Airfryer noch weitergaren.
Weniger ist mehr: Verwendet nicht zu viel Öl – 3 EL reichen völlig aus. Zu viel Fett macht die Chips weniger knusprig.
Gleichmäßig rösten: Schüttelt den Airfryer-Korb regelmäßig, damit alle Seiten gleichmäßig bräunen.
Variationen und Alternativen
Pasta Chips sind nur der Anfang! Im Airfryer lassen sich viele weitere gesunde Snacks zubereiten. Apfelchips im Airfryer werden durch dünnes Schneiden der Früchte und langsames Rösten bei niedrigerer Temperatur herrlich knusprig. Kartoffelchips Airfryer gelingen mit dünn gehobelten Kartoffeln und wenig Öl perfekt. Sogar herzhafte Zucchini Puffer werden im Airfryer wunderbar knusprig, ohne dass viel Fett benötigt wird.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Frisch zubereitet schmecken die Pasta Chips am besten. Eventuelle Reste könkönnen in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage aufbewahrt werden. Falls die Knusprigkeit nachlässt, die Nudeln einfach kurz im Airfryer aufwärmen.
Die gewürzten, aber noch nicht gerösteten Nudeln können bereits am Vorabend vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. So ist der knusprige Snack in nur 10 Minuten fertig.
Glutenfreie Alternative
Für eine glutenfreie Variante einfach Nudeln aus Mais, Reis oder Kichererbsen verwenden. Diese werden genauso knusprig wie Weizennudeln und bieten zusätzlich mehr Protein.
Dip-Empfehlungen
Pasta Chips harmonieren hervorragend mit:

- Klassischer Tomatensauce mit frischen Kräutern
- Cremigem Avocado-Dip mit Limette
- Würzigem Hummus
- Knoblauch-Aioli
- Pesto aus Basilikum oder getrockneten Tomaten
Nährwerte pro Portion
Eine Portion enthält etwa 275 Kalorien und liefert komplexe Kohlenhydrate sowie wertvolle Ballaststoffe. Durch die schonende Zubereitung im Airfryer wird deutlich weniger Fett benötigt als beim traditionellen Frittieren.
Fazit
Pasta Chips aus dem Airfryer sind der ideale Snack für jeden Anlass. Sie sind schnell gemacht, gesünder als herkömmliche Chips und dabei mindestens genauso lecker. Die Kombination aus knuspriger Textur und würzigem Geschmack macht süchtig – perfekt für den nächsten Filmabend oder als Party-Snack. Probiert verschiedene Gewürzkombinationen aus und findet eure persönliche Lieblingsvariante!
Noch mehr Fragen? Hier sind die Antworten (FAQ)
Kann man rohe Nudeln in einer Heißluftfritteuse zubereiten?
Nein, rohe Nudeln lassen sich in einer Heißluftfritteuse nicht garen, da sie Wasser zum Kochen benötigen. Ohne Flüssigkeit würden sie hart und ungenießbar bleiben. In der Heißluftfritteuse kann man jedoch bereits gekochte Nudeln zubereiten, z. B. für knusprige Pasta-Chips.
Wie lange halten sich Pasta-Chips?
Selbstgemachte Pasta-Chips halten sich in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur etwa 3–5 Tage. Wichtig ist, dass sie komplett abgekühlt sind, bevor du sie verstaust, sonst werden sie schnell weich. In einer trockenen Umgebung bleiben sie etwas länger knusprig.
Kann man bereits gekochte Nudeln frittieren?
Ja, bereits gekochte Nudeln kann man frittieren. Sie sollten dafür gut abgetropft und am besten leicht abgetrocknet sein, damit kein heißes Öl spritzt. Beim Frittieren werden sie außen knusprig, ähnlich wie Chips oder kleine Knabberstücke. Am besten eignen sich kurze Nudelsorten wie Penne, Farfalle oder Fusilli.
Kann man ein Pasta-Fertiggericht in die Heißluftfritteuse geben?
Ein Pasta-Fertiggericht ist für die Heißluftfritteuse ungeeignet. Die meisten enthalten Soße oder viel Flüssigkeit, was in der Fritteuse schnell anbrennen oder ungleichmäßig erhitzt werden kann. Besser ist es, solche Gerichte in der Mikrowelle oder im Ofen zu erwärmen. In der Heißluftfritteuse eignen sich nur trockene oder knusprige Varianten, z. B. bereits gegarte Nudeln ohne Soße, die man zu Pasta-Chips ausbackt.

Knusprige Pasta Chips aus dem Airfryer
ZUTATEN
- 200 g Nudeln Rigatoni, Farfalle oder Penne
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL italienische Kräuter Oregano, Basilikum, Thymian
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL veganer Parmesan oder Hefeflocken
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
ANLEITUNG
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser nur al dente kochen, sodass sie noch einen leichten Biss haben. Anschließend gründlich abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die abgegossenen Nudeln in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Knoblauchpulver, italienische Kräuter, Paprikapulver, veganen Parmesan sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich vermengen.
- Den Airfryer auf 180°C vorheizen. Die gewürzten Nudeln in den Korb geben, ohne ihn zu überfüllen (ggf. in zwei Portionen arbeiten).
- Die Nudeln 10–12 Minuten rösten. Dabei alle 3–4 Minuten den Korb schütteln, damit sie gleichmäßig goldbraun und knusprig werden.
- Die heißen Pasta Chips kurz abkühlen lassen und mit Dips nach Wahl servieren.